Mit diesem Fenster stellen Sie einige Parameter für das aktuelle Package ein:
Bei Packages können Sie einen Debug-Level festlegen. Dieser hat vier Modi:
Modus "0: Ausgeschaltet" bedeutet, dass keine Debugging-Informationen ausgegeben werden.
Modus "1: DEBUG=false" bedeutet, dass alle Klassen des Packages eine finale statische Bool-Variable erhalten, welche mit "false" initialisiert ist.
Modus "2: DEBUG=true" bedeutet, dass alle Klassen des Packages eine finale statische Bool-Variable erhalten, welche mit "true" initialisiert ist. Somit können Sie in allen Ihren Klassen mittels der Anweisung "if (DEBUG) ..." Debugging-Informationen ausgeben. Wenn Sie diese nicht mehr benötigen, dann schalten Sie einfach in den Modus 1 zurück.
Modus "3: Methoden-Tracing" sorgt dafür, dass bei Aufrufen jeder Methode einer der Klassen im Package der Name und die Argumente der aufgerufenen Methode nach System.out geschrieben werden. Dieser Modus erzeugt sehr viele Ausgaben, daher sollten Sie ihn nur in Ausnahmefällen verwenden.