In den verschiedenen Menüs befinden sich viele Funktionen von Jedi.
![]() |
Projekt -> Neues ProjektDer Projektmanager wird geöffnet, mit dessen Hilfe Sie ein neues Projekt anlegen können. Projekt -> Projekt ladenDer Projektmanager wird geöffnet, mit dessen Hilfe Sie ein bestehendes Projekt laden können. Projekt -> Projekt speichernDas aktuelle Projekt wird auf die Festplatte gespeichert. Dies wird automatisch ausgeführt, wenn Sie das Projekt kompilieren oder Jedi beenden. Projekt -> ImportierenWenn Sie vorhandene Java-Dateien in Jedi importieren wollen, so können Sie dies mit Hilfe dieses Menüpunktes erledigen. Projekt -> ExportierenHiermit können Sie das aktuelle Projekt in ein Verzeichnis auf die Festplatte exportieren. Alle notwendigen Java-Dateien werden geschrieben, und es wird zusätzlich ein UNIX Makefile angelegt, durch das das Projekt kompiliert werden kann. Projekt -> Tip des TagesDer Tip des Tages wird angezeigt. Projekt -> ÜberEin Dialog mit der Versionsnummer von Jedi wird angezeigt. Projekt -> BeendenJedi wird beendet. Das aktuelle Projekt wird vorher auf die Festplatte gesichert, ebenso die getätigten Einstellungen (wie z.B. Fensterpositionen). |
![]() |
Fenster -> JavaDoc CompilerDas Fenster mit dem Compiler für JavaDoc Hilfedateien wird geöffnet. Fenster -> NotizblockDas Fenster mit dem Notizblock wird geöffnet. Fenster -> CompilerDas Fenster mit dem Java Compiler wird geöffnet. Fenster -> System InformationenDas Fenster mit den Informationen zum System wird geöffnet. Fenster -> Methoden WizardDas Fenster mit dem Methoden Wizard wird geöffnet. Fenster -> Klassen ExplorerDas Fenster mit dem Klassen Explorer wird geöffnet. |
![]() |
Plugins -> Plugin ManagerDas Fenster mit dem Plugin Manager wird geöffnet. ---Im restlichen Teil des Menüs befinden sich die von Ihnen im Plugin Manager eingestellten Menüeinträge. |
![]() |
Einstellungen -> Kontext-Menüs -> Import für KlassenDas Einstellungsfenster für das Kontextmenü "Import" wird geöffnet. Einstellungen -> Kontext-Menüs -> Import für KlassenDas Einstellungsfenster für das Kontextmenü "Methoden-Rückgabewert" wird geöffnet. Einstellungen -> Kontext-Menüs -> Import für KlassenDas Einstellungsfenster für das Kontextmenü "Methodenparameter" wird geöffnet. Einstellungen -> Kontext-Menüs -> Import für KlassenDas Einstellungsfenster für das Kontextmenü "Ausnahmen" wird geöffnet. Einstellungen -> CompilerDas Einstellungsfenster für den Java Compiler wird geöffnet. Einstellungen -> LaufzeitumgebungDas Einstellungsfenster für die Java Laufzeitumgebung wird geöffnet. Einstellungen -> JavaDoc API VerzeichnisseDas Einstellungsfenster für die Java API Dokumentation wird geöffnet. Einstellungen -> Hilfe BrowserDas Einstellungsfenster für das Hilfe-Anzeigeprogramm wird geöffnet. |
![]() |
Hilfe -> HilfeDie Online-Hilfe wird angezeigt. Hilfe -> API DokumentationEine Übersicht der eingestellen API Dokumentaionen wird angezeigt. Hilfe -> TutorialDas Online-Tutorial wird angezeigt. |